1. 4K-Videos mit hoher Bitrate aufnehmen
Eine hohe Bitrate (mind. 100 Mbps) sorgt für bessere Details und weniger Komprimierung.
2. Externe Mikrofone für klaren Sound nutzen
Nutze Lavalier-Mikrofone oder Richtmikrofone, um störende Umgebungsgeräusche zu minimieren.
3. Hintergrundgeräusche reduzieren
Nimm in einer ruhigen Umgebung oder mit Schallschutz auf.
4. Softboxen für gleichmäßiges Licht nutzen
Softboxen oder LED-Panels mit Diffusor sorgen für eine natürliche Beleuchtung.
5. Drei-Punkt-Lichttechnik für professionelle Ausleuchtung
Nutze Key Light, Fill Light und Backlight für ein kinoreifes Bild.
6. Weißabgleich für realistische Farben
Passe den Weißabgleich an, um Farbstiche zu vermeiden.
7. Schatten und Highlights manuell steuern
Vermeide zu harte Schatten mit Diffusoren oder Reflektoren.
8. Slow-Motion-Aufnahmen mit 120 fps
Für flüssige Zeitlupeneffekte wähle eine hohe Bildrate (120 fps oder 240 fps).
9. Richtiges Farbprofil für Farbkorrektur nutzen
Log-Profile ermöglichen eine präzisere Nachbearbeitung.
10. Post-Processing für den perfekten Look
Nutze Adobe Premiere Pro oder DaVinci Resolve, um Farben, Kontraste und Schärfe anzupassen.
©2024 Petos Production. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.