1. Die richtige Drohne wählen
Nutze Drohnen mit 4K-Kamera wie die DJI Mavic 3 oder DJI Mini 4 für professionelle Aufnahmen.
2. Flugplanung vor dem Start
Überprüfe das Wetter, wähle eine geeignete Location und halte dich an gesetzliche Vorschriften.
3. Goldene Stunde für bestes Licht nutzen
Früh morgens oder spät am Abend sorgt das weiche Licht für beeindruckende Farben.
4. Langsame, ruhige Bewegungen für filmische Shots
Sanfte Kamerafahrten wirken professioneller als hektische Bewegungen.
5. Manuelle Kameraeinstellungen nutzen
Stelle ISO, Blende und Verschlusszeit manuell ein, um Belichtungsfehler zu vermeiden.
6. 4K-Video für mehr Details nutzen
Drohnenaufnahmen in 4K bieten gestochen scharfe Bilder und mehr Nachbearbeitungsmöglichkeiten.
7. ND-Filter für optimale Belichtung verwenden
Ein ND-Filter reduziert zu helles Licht und sorgt für eine cinematische Bewegung.
8. Perspektiven wechseln für spannende Aufnahmen
9. Akkus und Speicherkarten bereit halten
Lange Flüge benötigen mehrere Akkus – sei vorbereitet!
10. Bearbeitung für den finalen Look
Nutze DaVinci Resolve oder Adobe Premiere Pro, um Farben anzupassen und die Dynamik zu verbessern.
©2024 Petos Production. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.