Die 10 besten Tipps für professionelle Videoaufnahmen

Ob für YouTube, Social Media oder Firmenvideos – mit den richtigen Techniken kannst du professionelle Videos drehen. Hier sind die 10 besten Tipps.

22.05.2024

1. Storytelling ist der Schlüssel

Ein gutes Video erzählt eine Geschichte. Plane dein Video mit einem Drehbuch oder Storyboard.

2. Die richtige Framerate wählen

  • 24 fps: Kinolook
  • 30 fps: Standard-Videos
  • 60 fps: Für flüssige Bewegungen

3. Stabile Aufnahmen mit Gimbal oder Stativ

Vermeide verwackelte Aufnahmen mit einem Stativ oder einem Gimbal wie dem DJI Ronin.

4. Belichtung richtig einstellen

Nutze ND-Filter bei Tageslicht und stelle Blende, ISO und Verschlusszeit korrekt ein.

5. Gute Audioqualität ist entscheidend

Nutze ein externes Mikrofon (z.B. Rode VideoMic) und achte auf eine saubere Tonaufnahme ohne Rauschen.

6. 4K-Auflösung für mehr Details nutzen

Videos in 4K bieten mehr Flexibilität bei der Nachbearbeitung und eine gestochen scharfe Qualität.

7. Richtige Farbprofile für bessere Nachbearbeitung

Nutze flache Farbprofile wie S-Log oder C-Log, um mehr Dynamikumfang zu erhalten.

8. Schnitte und Übergänge sauber halten

Halte Schnitte natürlich und übertreibe nicht mit Spezialeffekten.

9. Perfekte Lichtsetzung für professionelle Videos

Nutze Softboxen oder LED-Panels für eine weiche, gleichmäßige Beleuchtung.

10. Videoschnitt professionell umsetzen

Bearbeite deine Videos mit Adobe Premiere Pro oder DaVinci Resolve für einen professionellen Look.

                                                                                ©2024 Petos Production. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.